Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Events

Japan-Exkursion | Ausstellungseröffnung am 14. April 2015 | Nachbericht

Exkursion nach Kyoto und Tokio vom 27. August bis zum 12. September 2014 Konzeption und Organisation – Institut 01 für Architektur, Konstruktion und Theorie, Susanne Kohte (Professur in Vertretung) Am 14. April 2015 eröffnet die Ausstellung zur Japan-Exkursion im Foyer des Erdgeschosses der AKöln. Wir laden herzlich zur Vernissage „Japan ’14“ um 19 Uhr ein: […]

››

Stadt der Räume | Finissage der Ausstellung im GKG Bonn

Die erfolgreiche Ausstellung „Stadt der Räume“ wird eine Woche länger – bis zum Sonntag, den 29. März 2015 – in der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung zu sehen sein. Am Montag, den 30. März, lädt die Gesellschaft um 19 Uhr zu einer Finissage der Ausstellung ein. Dabei diskutieren die Initiatoren Prof. Uwe Schröder und Prof. […]

››

Ex-Libris | Prof. Paul Böhm und Prof. Andreas Denk

Am 25. Februar 2015 stellten Prof. Paul Böhm und Prof. Andreas Denk ausgewählte Bücher aus der Bibliothek des Ungers Archiv für Architekturwissenschaft vor. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung ins Thema von Sophia Ungers widmeten sich die Teilnehmer gemeinsam mit den beiden Professoren der AKöln den Büchern Architekturdenken von Peter Zumthor und Architekturlehre von Bruno Taut.  Paul Böhm […]

››

Absolventenfeier Wintersemester 2014/15 | Nachbericht

Wie jedes Halbjahr gab es auch in diesem Wintersemester am letzten Donnerstag vor den Semesterferien an der AKöln einen Anlass zum Feiern: 62 Absolventinnen und Absolventen durfte zur erfolgreichen Bearbeitung ihrer Abschlussarbeiten gratuliert werden. Im Karl-Schüssler-Saal nahmen sie ihre Urkunden und Auszeichnungen entgegen, um im Anschluss im Foyer auf ihr abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium anzustoßen. […]

››

Beyond Metabolism | Filmvorführung und Gespräch

Am 20 . Januar präsentierte das japanische Kulturinstitut in Kooperation mit der Architekturfakultät Köln die Filmvorführung BEYOND METABOLISM. Der Dokumentarfilm thematisiert das in den 1960er Jahren errichtete Kongresszentrum in Kyoto und wurde auf der Berlinale 2014 uraufgeführt. Umrahmt war die Filmvorführung durch eine Einführung zum Thema Metabolism (Susanne Kohle, Professur in Vertretung AKöln) und eine anschließende Diskussion […]

››

architectural tuesday | Spela Videcnik

Am 13. Januar 2015 beendete Spela Videcnik die aktuelle architectural-tuesday Reihe „Slowenien“ mit einem Vortrag über gebaute und geplante Projekte des Büros „Ofis Arhitekti“ und ergänzte damit die Reihe um eine weitere zeitgenössische Position im slowenischen Architekturschaffen. Ausgebildet an der Universität Ljubljana und der Architectural Association (AA) in London gründete Spela Videcnik gemeinsam mit ihrem […]

››

Absolventenfeier WS 14/15 | 05.02.2015 | Einladung

Am Donnerstag, den 05. Februar findet die Absolventenfeier des Wintersemesters 14/15 statt. Beginn ist um 17:00 Uhr im Karl-Schüssler-Saal.    

››

architectural tuesday| Mika Cimolini

Wie ihr Büro als internationales Netzwerk funktioniert und wie sie die Tradition der slowenischen Architektur auf ganz eigene Weise abstrahiert und neuinterpretiert, erläuterte uns Mika Cimolini vom Büro elastik architecture. Am 16. Dezember hielt sie an der Architekturfakultät einen Vortrag unter dem Titel „critical geometry“. Nach einem Masterstudium am Berlage Institut in Amsterdam gründete Cimolini […]

››

architectural tuesday | Aljosa Dekleva

Der Entwurf als Forschungsgebiet zielt darauf das Offensichtliche zu hinterfragen und Neues zu schaffen. Über den Entwurfsprozess und das Ergebnis sprach am 09. Dezember 2014 Aljoša Dekleva und gab stellvertretend für das Büro Dekleva Gregorič Arhitekti Einblicke in den Entwurfsprozess und in ihre Auffassung von Architektur. Das 2003 von Aljoša Dekleva und Tina Gregorič gegründete Büro […]

››

AUSTAUSCH 2014/15 | Teil 2: Italien, Polen, Schweiz und USA | Nachbericht

Am vergangenen Mittwoch, den 10.Dezember fand die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe „Austausch“ des Internationalen Büros der AKöln statt. Erneut wurde den Besuchern durch Vorträge ehemaliger Outgoings ein Einblick in das ganz persönliche Abenteuer „Auslandssemester“ geboten. An diesem Abend waren es die Studentinnen Alina Weidenhaupt und Natalia Ostermann, die von ihren Aufenthalten an der Hochschule Luzern […]

››
  • «
  • ‹
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ›
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt