Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Events

KinderUni 2015

Heute fand an der Architekturfakultät ein Zusatztermin zur Kölner KinderUni 2015 statt. Rund 25 Viertklässer entwarfen Modelle zum Thema: „Türme – hoch, höher, am höchsten“   „Hast du dir schon einmal überlegt, wie dein Lieblings-Turm aussehen kann? Soll er groß oder klein, breit oder ganz schmal sein? Aus welchem Material ist er gebaut? Gibt es […]

››

Absolventenfeier Sommersemester 2015 | Nachbericht

Wie jedes Halbjahr gab es auch in diesem Sommersemester am letzten Donnerstag vor den Semesterferien an der AKöln einen Anlass zum Feiern: den Absolventinnen und Absolventen durfte zur erfolgreichen Bearbeitung ihrer Abschlussarbeiten gratuliert werden. Im Karl-Schüssler-Saal nahmen sie ihre Urkunden und Auszeichnungen entgegen, um im Anschluss im Foyer auf ihr abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium anzustoßen. […]

››

architectural tuesday | Prof. Dr. Wolfgang Meisenheimer

Am 16. Juni 2015 begrüßte die Architekturfakultät im Rahmen der Vortragsreihe architectural tuesday Prof. Dr. Wolfgang Meisenheimer. Mit seinem Vortrag „Der Leib als kommunikatives Instrument“ beleuchtete er das Thema der Vortragsreihe ‚Die soziale Logik des Raumes’ aus philosophischer Sicht. Wolfgang Meisenheimer ist Architekt, Architekturtheoretiker, Hochschullehrer, Künstler und von seinem Selbstverständnis her auch Philosoph. Zwanzig Jahre […]

››

architectural tuesday | Martina Löw

Im Rahmen der architectural tuesday Reihe „Die soziale Logik des Raumes“ begrüßte die Architekturfakultät am Dienstag den 09. Juli 2015 die Soziologin Prof. Dr. Martina Löw. Martina Löw gilt als bedeutendste junge Stadttheoretikerin Deutschlands, hat in Marburg und Frankfurt Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie studiert, war Assistentin an der Universität in Halle und hat an der […]

››

Prof. Denk bei der Werkbund Akademie 2015

Vom 12.- bis 14. Juni 2015 findet die Werkbund Akademie 2015 statt. Thema in diesem Jahr: „Architektur lehren, Architektur lernen.“ Das interdisziplinäre Seminar auf Schloss Gnadenthal bei Kleve wendet sich an alle Studierenden der Fachbereiche Architektur, Kunst und Design, sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Aus unserer Fakultät mit dabei ist Prof. Andreas Denk, der mit seinem Vortrag „Die Geschichte als […]

››

Einladung Eignungstest | SS2015

Auch dieses Jahr freuen wir uns über zahlreiche Bewerbungen zur Feststellung der künstlerischen Eignung. Die Einladungen mit den persönlichen Terminen zum diesjährigen Eignungstest (22./23.06.2015) sind Mitte letzter Woche per Post versendet worden. Bei Fragen oder einer Nichtteilnahme am Eignungstest bitten wir alle Bewerber, sich über folgende e-mail-Adresse mit uns in Verbindung zu setzen: Zum […]

››

architectural tuesday | Prof. Bill Hillier

Am 2. Juni war der Stadt- und Raumtheoretiker Bill Hillier aus London zu Gast beim architectural tuesday. Die Vortragsreihe der Architekturfakultät steht in diesem Semester unter dem Motto ‚Die soziale Logik des Raumes‘. Zugleich diente Bill Hilliers Titel des Buches `The Social Logic of Space` als Namensgeber dieser Reihe und beeinflusste das architektonische Denken des […]

››

architectural tuesday | 28. April – 16. Juni 2015

Dass das Haus und die Stadt aus Räumen besteht, ist eine Grundanahme der Architektur. Wenn die Aufgabe der Architektur darin besteht, Räume zu bilden, die wiederum Häuser und Städte formen, dann sollte es ein gewisses Einverständnis darüber geben, welche Kriterien diesen Räumen zugrundeliegen. Wie könnte eine “Soziale Logik des Raums” aussehen? Und welche gesellschaftlichen Umstände, […]

››

SmartCity Cologne – in Kooperation mit CIAD | Ausstellung am 20.04.2015

Im Rahmen einer interaktiven Konferenz der Stadt Köln findet am 20. April von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Piazzetta, Historisches Rathaus eine Ausstellung zum Thema der Smartcity Cologne statt. Die Master-Studierende der Vertiefung Corporate Architecture unter Leitung von Prof. Jochen Siegemund beteiligen sich an der Ausstellung mit der Studienarbeit vom ersten Semester zum […]

››

ProfiL²-Projektwoche: Elements of Architecture | Ergebnis Gruppe Städtebau

Die ProfiL²-Projektwoche WS 2014/15 stand in enger Verbindung mit der Erstsemester-Exkursion nach Venedig. Die dort stattfindende Biennale unter dem Motto „Fundamentals“ und insbesondere die Hauptausstellung „Elements of Architecture“ – die sich intensiv 15 ausgewählten Bauteilen widmete –  war der Impulsgeber für das Thema der Projektwoche. In Gruppen bearbeiteten die Studierenden vor Ort und anschließend in der […]

››
  • «
  • ‹
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ›
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt