Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Events

Internationales Büro verabschiedet sechs Austauschstudierende

  Das Wintersemester 2015/16 neigt sich dem Ende zu – und so auch der Abschied von sechs internationalen Studierenden, die sich für ein Studium an der Fakultät für Architektur entschieden haben. Sechs Monate lang erlebten sie den Studienalltag in Köln und arbeiteten übergreifend an verschiedenen Projekten. So widmeten sich Carlotta Biolcati Rinaldi aus Italien und Izabela Graban aus Polen unter Leitung von […]

››

architectural tuesday WS 2015/16 | Positionen Schweizer Architekten

Die Architekturfakultät der TH Köln und das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) bieten in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe eine Bühne für aktuelle Positionen Schweizer Architektur. Mit einer Ausstellung, Workshops mit Studierenden, Gesprächen und einer Vortragsreihe laden die Veranstalter von Oktober bis Januar gemeinsam nach Köln und Gelsenkirchen ein. Die Architekturfakultät widmet dabei ihre Vortrags- und Gesprächsreihe „architectural tuesday“ etablierten Schweizer Architekten. […]

››

architectural tuesday | Christoph Gantenbein

Am Dienstag, den 12. Januar begrüßten wir im Rahmen unserer architectural tuesday Reihe „Positionen Schweizer Architektur“ den Basler Architekten Christoph Gantenbein. In seinem Vortrag sprach er über die Nachhaltigkeit der Form in der Architektur und stellte die Projekte des Büros Christ und Gantenbein vor. Nach dem Studium an der ETH Zürich reisten Emanuel Christ und […]

››

architectural tuesday | Anna Jessen

Am Dienstag, den 24.11.2015 war die Architektin Anna Jessen vom Baseler Büro jessenvollenweider bei uns zu Gast und hielt einen wortgewandten Vortrag über das Thema Konsequenz in der Architektur. Anna Jessen, jessenvollenweider Mit ihrem Kollegen Ingemar Vollenweider gründete Anna Jessen 1999 das Büro jessenvollenweider architektur, das seitdem etliche Wettbewerbe und Preise gewann. Anna Jessen sieht die Konsequenz […]

››

architectural tuesday | Jürg Conzett

Am Dienstag, den 17. November begrüßten wir im Rahmen unserer architectural tuesday Reihe „Positionen Schweizer Architektur“ den Schweizer Tragwerksplaner Jürg Conzett. In seinem Vortrag sprach er über das Zusammenspiel technischer und architektonischer Aspekte beim Entwerfen von Brücken und Gebäuden, über den Umgang mit Bestehendem und darüber, welche Einflüsse seine Arbeiten prägen. Jürg Conzett ist bekannt geworden […]

››

architectural tuesday: Hubertus Adam | Nachbericht

Am Dienstag, den 20. Oktober begrüßten wir den derzeitigen Direktor des Schweizer Architekturmuseums Hubertus Adam bei uns an der Architekturfakultät. Hubertus Adams Vortrag mit dem Titel „Achtung: die Schweiz. Architektur zwischen Kontextsuche und Globalisierung“, nach dem gleichnamigen Manifest der schweizer Nachkriegszeit von Frisch, Burckhardt und Kutter, behandelte die Schweizer Architektur der letzten fünfzig Jahre. Hubertus […]

››

architectural tuesday: Auftaktveranstaltung Positionen Schweizer Architekten

Am Dienstag begrüßten wir vorab die Protagonisten der Ausstellung „Vorstellung. Junge schweizer Architekten“, die am 18. Oktober 2015 im Museum für Architektur und Ingenieurkunst M:AI eröffnet wird. Zu Gast an der TH Köln waren die Schweizer ArchitektInnen Susann Vécsey und Christoph Schmidt von Vécsey Schmidt – Basel, Daniel Zamarbide, Bureau A – Genf und Benedikt […]

››

10 Jahre Master Städtebau NRW | Einladung | 23.10.2015

  EINLADUNG zum 10 JÄHRIGEN, erfolgreichen Bestehen des MASTER STÄDTEBAU NRW Seit 10 Jahren bietet der MASTER STÄDTEBAU NRW begabten Bachelorstudierenden aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau die Möglichkeit, einen berufs-befähigenden Master of Science Abschluss zu erlangen. Die Absolventen sind mittlerweile erfolgreich tätig, in der Lehre und Forschung, in Stadtverwaltungen und Planungsbüros im In- […]

››

Interkulturelles Training | Welcome Week Austausch-Studierende

Am 17. September 2015 fand im Rahmen der Welcome Week für die Austauschstudierenden der Fakultät für Architektur ein interkulturelles Training statt. Zielsetzung dieser Veranstaltung war es, die Teilnehmer für internationale Kommunikation zu sensibilisieren und ihnen Selbstsicherheit im interkulturellen Austausch zu vermitteln. Gestaltet und geleitet wurde das Training von Lena Piontek. Während des Trainings reflektierten die […]

››

Architekturfakultät begrüßt neue Incomings

Herzlich Willkommen an der Technischen Hochschule Köln! Die Architekturfakultät begrüßt in dieser Woche ihre neuen Austauschstudierenden, die für ein oder zwei Semester – Bachelor oder Master – ihr Studium an der Technischen Hochschule Köln absolvieren werden. Die sogenannten ‚Incomings’ kommen in diesem Jahr aus den Ländern: Brasilien, Frankreich, Finnland, Italien, Griechenland, Japan, Mexiko, Polen, Spanien, Ungarn […]

››
  • «
  • ‹
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt