Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 01

Exkursion Sizilien | Nachbericht

  Vom 30. Oktober bis zum 04. November 2015 nahmen 16 Studierende unter Leitung von Prof. Andreas Denk mit dem Institut für Architektur, Konstruktion und Theorie an einer Exkursion nach Sizilien teil. Die Reise – als eine der Exkursionen in der Mastervertiefung „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“ – wurde begleitet von Prof. Paul Böhm und den wissenschaftlichen […]

››

Ein weites Feld | Ausstellung in Blumenberg | Pressestimmen

Am 5. November luden die Studierenden der Mastervertiefung „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“ nach Blumenberg ein, um vor Ort die Ergebnisse ihrer zweisemestrigen Studienarbeiten zu präsentieren. Die Studierenden beschäftigten sich unter der Leitung von Prof. Andreas Denk und Prof. Paul Böhm zwei Semester lang mit dem Kölner Norden und zeigen anhand von Bildern und Modellen Chancen, Potentiale und […]

››

architectural tuesday | Jürg Conzett

Am Dienstag, den 17. November begrüßten wir im Rahmen unserer architectural tuesday Reihe „Positionen Schweizer Architektur“ den Schweizer Tragwerksplaner Jürg Conzett. In seinem Vortrag sprach er über das Zusammenspiel technischer und architektonischer Aspekte beim Entwerfen von Brücken und Gebäuden, über den Umgang mit Bestehendem und darüber, welche Einflüsse seine Arbeiten prägen. Jürg Conzett ist bekannt geworden […]

››

architectural tuesday: Hubertus Adam | Nachbericht

Am Dienstag, den 20. Oktober begrüßten wir den derzeitigen Direktor des Schweizer Architekturmuseums Hubertus Adam bei uns an der Architekturfakultät. Hubertus Adams Vortrag mit dem Titel „Achtung: die Schweiz. Architektur zwischen Kontextsuche und Globalisierung“, nach dem gleichnamigen Manifest der schweizer Nachkriegszeit von Frisch, Burckhardt und Kutter, behandelte die Schweizer Architektur der letzten fünfzig Jahre. Hubertus […]

››

Egon Eiermann Preis 2015: „Engere Wahl“ für Henrik Hoffrogge, Student der AKöln

Henrik Hoffrogge, Student der Fakultät für Architektur der TH Köln erhielt beim diesjährigen Egon Eiermann Preis 2015 die Auszeichnung „Engere Wahl“. Insgesamt 142 Arbeiten nahmen am diesjährigen Wettbewerb teil und wurden von der prominenten Jury, darunter die Architekten Elke Delugan-Meissl, Jórunn Ragnarsdóttir und Volker Staab beurteilt. Ausgezeichnet wurden insgesamt sechs Arbeiten, weitere drei kamen in […]

››
Blick über die Häuserruinen Pompejis

architectural tuesday: Auftaktveranstaltung Positionen Schweizer Architekten

Am Dienstag begrüßten wir vorab die Protagonisten der Ausstellung „Vorstellung. Junge schweizer Architekten“, die am 18. Oktober 2015 im Museum für Architektur und Ingenieurkunst M:AI eröffnet wird. Zu Gast an der TH Köln waren die Schweizer ArchitektInnen Susann Vécsey und Christoph Schmidt von Vécsey Schmidt – Basel, Daniel Zamarbide, Bureau A – Genf und Benedikt […]

››

Prof. Denk bei der Werkbund Akademie 2015

Vom 12.- bis 14. Juni 2015 findet die Werkbund Akademie 2015 statt. Thema in diesem Jahr: „Architektur lehren, Architektur lernen.“ Das interdisziplinäre Seminar auf Schloss Gnadenthal bei Kleve wendet sich an alle Studierenden der Fachbereiche Architektur, Kunst und Design, sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Aus unserer Fakultät mit dabei ist Prof. Andreas Denk, der mit seinem Vortrag „Die Geschichte als […]

››

Wettbewerb StraßenRaum

gestaltung | CIAD (Institut 02) und Architektur, Konstruktion und Theorie | IACT (Institut 01) Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns Prof. Carola Wiese in Kooperation mit dem Haus-und Grundbesitzerverein Köln   Vier Studierende der Architekturfakultät Köln wurden beim Wettbewerb ‚Belvederestrasse‘ mit einem Preis ausgezeichnet. Auslober ist der Haus- und Grundbesitzerverein Köln. Die Arbeiten sind noch bis zum 12.06.15 im […]

››

Ein Haus voller Regale | semesterübergreifende Zusammenarbeit

Am Montag den 27. April 2015 fand die Abgabe der Aufgabe „Bücherlager – Teil 1“ des zweiten und vierten Bachelor-Semesters in der Fakultät für Architektur statt. Das Institut für Architektur, Konstruktion und Theorie beschäftigt sich in diesem Sommersemester in den Fächern Entwerfen und Konstruieren II/IV mit dem Oberthema Bildung und dem Buch als wichtigem Informationsspeicher […]

››

Japan-Exkursion | Ausstellungseröffnung am 14. April 2015 | Nachbericht

Exkursion nach Kyoto und Tokio vom 27. August bis zum 12. September 2014 Konzeption und Organisation – Institut 01 für Architektur, Konstruktion und Theorie, Susanne Kohte (Professur in Vertretung) Am 14. April 2015 eröffnet die Ausstellung zur Japan-Exkursion im Foyer des Erdgeschosses der AKöln. Wir laden herzlich zur Vernissage „Japan ’14“ um 19 Uhr ein: […]

››
  • «
  • ‹
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ›
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt