Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Events

architectural tuesday ‚Slowenien‘ | Vortragsreihe 28.10.2014 – 13.01.2015

Der architectural tuesday legt im Wintersemester 14/15 den Fokus auf Slowenien. Nach der äußerst erfolgreichen Reihe „Positionen japanischer Architektur“, die einen völlig anderen Kulturkreis beleuchtete, kehren wir nach Europa zurück und widmen uns einem kleineren Land, das auf eine wechselvolle Geschichte zurückblickt. Anders als beim fernöstlichen Inselstaat war das Land zwischen Alpen und Adria in seiner […]

››

ATuesday | Vasa Perovic

Nach den vergangenen Vorträgen der aktuellen architectural tuesday-Reihe „Slowenien“ ist eins klar: Nicht nur das Stadtbild Ljubljanas, sondern auch die Identität des Landes ist durch das Werk von Joze Plecnik und Edvard Ravnikar geprägt. Der politische Umschwung brachte zugleich auch einen architektonischen mit sich. Seitdem ergänzten die Bauten der jungen Büros die homogene Stadtstruktur der alten […]

››

ATuesday | Boštjan Vuga

Über den öffentlichen Raum als Mehrwert des architektonischen Objekts und über den Umgang seiner Arbeit mit diesem sprach am 25. November 2014 Boštjan Vuga von Sadar+Vuga und setzte damit den Startschuss des zweiten, zeitgenössischen Teils der aktuellen Vortragsreihe „Slowenien“. Das 1996 von Jurij Sadar und Boštjan Vuga gegründete Büro Sadar+Vuga in Ljubljana reiht sich in […]

››

Weihnachtsfeier der Fakultät für Architektur | 17. Dezember 2014

Am Mittwoch, den 17. Dezember 2014 um 17 Uhr findet wieder die alljährliche Weihnachtsfeier der Fakultät für Architektur statt. Es wird herzlich eingeladen, bei Glühwein, Bier, Reibekuchen und Waffeln im Atrium und im Foyer des Altbaus das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

››

AUSTAUSCH 2014/15 | Teil 1: England, Frankreich, Türkei | Nachbericht 12.11.2014

Am vergangenen Mittwoch, den 12.November lud das Internationale Büro zur Auftaktveranstaltung der „Austausch“-Reihe ein. Während der vierteiligen Vortragsreihe berichten ehemalige Outgoings der AKöln über ihre Erfahrungen rund um das Studium im Ausland. Außerdem berichten Incomings, die zurzeit Gast an unserer Fakultät sind. Zum Auftakt der Veranstaltungen gab es Vorträge zu den Ländern England, Frankreich und […]

››

ATuesday I Dr. Damjan Prelovšek

Am Dienstag, den 28. Oktober 2014 startete der architectural tuesday in eine neue Runde. Die zum festen Bestandteil des Semesters gewordene Vortragsreihe der AKöln steht aktuell unter dem Thema Slowenien. In acht Vorträgen widmen wir uns der Architekturgeschichte des Landes und richten so den Blick von der vorherigen Reihe „Positionen japanischer Architektur“ zurück nach Europa. Zum […]

››

Vortrag + Besuch der Greifvogelstation in Zülpich | am 12.11.2014

Am Mittwoch, den 12.11. um 12.00 Uhr findet im Karl-Schüssler-Saal ein Vortrag über die Greifvogelstation Zülpich statt. Diese wurde im letzten Semester von Studierenden der Fakultät entworfen und realisiert. Die Studierenden Nina Wester, Nadja Thielen, Patrick Müller und Viviane Bonfanti präsentieren den Entwurf und die Umsetzung und sprechen über ihre Erfahrungen auf der Baustelle. Ab […]

››

Kunst-Licht-Raum-Installation im (smow)-Showroom

Mit rund 200 Gästen eröffnete am Donnerstag, den 09. Oktober die Ausstellung „Waidblicke“ www.waidblicke.de im (smow)-Showroom in Köln. Noch bis zum 30. Oktober wird eine Collage aus Interpretationen zum diesjährigen Thema „Stadt-Land-schafft“ präsentiert. Die Akteure sind vier renommierte Architekturbüros, ein Landschaftsarchitekt, die Unternehmen Vitra und Object Carpet, sowie ein Projektteam aus dem Institut für Gestaltung (CIAD) der […]

››

Begrüßung der internationalen Austauschstudierenden | 11.09.2014

  Herzlich Willkommen an der Fachhochschule Köln! Die Fakultät für Architektur begrüßt in dieser Woche ihre neuen Austauschstudierenden, die für ein oder zwei Semester – Bachelor oder Master – ihr Architekturstudium an der Fachhochschule Köln absolvieren werden. Die sogenannten ‚Incomings’ kommen in diesem Jahr aus den Ländern Brasilien, Frankreich, Italien, Griechenland, Mexiko, Polen, Spanien, Türkei, […]

››

Positionen japanischer Architektur: Hiroaki Kimura

urbancity – mixed – unfinish – storage – near future – machine Mit diesen Worten startete Hiroaki Kimura den vorletzten Vortrag in der Reihe „Positionen japanischer Architektur“ der AKöln. Zunächst als Wortcollage ihrem Zusammenhang entrückt, definieren die Begriffe den Ausgangspunkt seiner Arbeit und spiegeln konzeptprägende Gedankengänge wider, die in der Architektur Kimuras erkennbar sind. Mit „Steel Sheet […]

››
  • «
  • ‹
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ›
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt