Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 01

MASTERSCHAU 2018 | Die Preisträger | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentierte zum zweiten Mal die MASTERSCHAU. Diese nun jährlich stattfindende Ausstellung zeigte ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergab den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Insgesamt 26 Absolventinnen und Absolventen aus den Vertiefungen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, „Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im […]

››
Masterschau2018_Beitragsbild

Geschützt: DreiLilien – Ein neuer Marktplatz für Aegidienberg | Master

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

››

MASTERSCHAU 2018 | Verleihung 07. Juni

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentiert zum zweiten Mal die MASTERSCHAU. Die Ausstellung zeigt ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergibt den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Eröffnung, Preisverleihung und Feier finden statt am Donnerstag um 19 Uhr im Altbau am Campus Deutz der TH Köln. Wir laden Sie herzlich ein! […]

››

Kaiserslautern und Mannheim | Nachbericht

Im Rahmen des 4. Semester-Entwurfs des IAKT, das sich in diesem Jahr mit den Entwurf einer Produktionshalle für 3D Baukomponente beschäftigt, begaben sich Bachelorstudierende mit Herrn Prof. Peter Scheder, Prof. Rüdiger Karzel, Wiss.MA Eugenio D Catalano, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Chris Schroeer-Heiermann auf Exkursion nach Kaiserslautern und Mannheim. Die folgenden […]

››

BA 5 Gemeindezentrum Bensberg | Jurysitzung

Im Rahmen des 5. Semester Projektes des Wintersemesters 2017 / 2018 befassten sich die Studierenden mit dem Entwurf eines Gemeindezentrums in Bensberg. Das Projekt wurde von allen sechs Instituten der Fakultät für Architektur gemeinsam bearbeitet. Eine externe Jury wurde eingeladen, die besten Arbeiten der vorgeschlagenen 16 Projekte zu küren. Am Freitag, den 04.05.2018 wurden so […]

››

architectural tuesday | Sommersemester 2018

Der architectural tuesday unserer Fakultät widmet sich im Sommersemester 2018 dem Thema „Philosophie der Architektur“. Dabei stellen wir wichtige Positionen eines gegenwärtigen, neu entflammten Diskurses vor, der die beiden Disziplinen miteinander verbindet. Architektur ist ein notwendiges „Lebensmittel“ für den Menschen, das in den besten Fällen künstlerischen Wert besitzt. Zur Gestaltung von Häusern gehört mehr als nur […]

››
architectural tuesday im Sommersemester 2018: Philosophie der Architektur

Baulücke an der Bonnerstraße | Bachelor 3. Semester

Im Wintersemester 17 / 18 haben sich Bachelorstudierende des 3. Semester unter der Leitung von Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann und Wiss.-MA. Eugenio D Catalano mit dem Wohnbauentwurf einer Baulückenschließung in Köln befasst. Das bearbeitete Grundstück befindet sich in direkter Nähe zum Chlodwigplatz […]

››

Vortrag | Kasper König | 18. April 2018

Liebe Studierende, am kommenden Mittwoch, den 18.04.2018, wird Kasper König einen Vortrag „Skulptur-Raum-Umraum“ im Rahmen des Zweitsemester-Entwurfs halten. Alle Studierende der Fakultät sind ab 11:30 Uhr im KSS herzlich eingeladen.

››
Vortrag Kasper König

Absolventenfeier WS 2017/2018 | Nachbericht

Am 07. Februar 2018 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2017/2018. Im Karl-Schüssler-Saal wurden im feierlichen Rahmen die Urkunden überreicht und die besten Arbeiten mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Der Dekan Professor Paul Böhm begrüßte wie gewohnt die Gäste. Die Festrede des Abends hielt Professor Clemens Bonnen, Studiendekan an der Fakultät […]

››

architectural tuesday Belgien | Xaveer de Geyter | Nachbericht

Am 16. Januar 2018 geht der architectural tuesday Belgien in die letzte Runde: wir begrüßen Xaveer De Geyter aus Brüssel an der Fakultät. Professor Daniel Lohmann leitet den Abend ein und stellt De Geyter als den wohl „internationalsten Gast“ der Reihe vor. Der Architekt begann in den frühen 80er Jahren seine Mitarbeit in Rem Koolhaas’ […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt