Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 01

architectural tuesday | David Trottin | Nachbericht

Zum Abschluss der Vortagsreihe „L’Architecture française“ im Rahmen des architectural tuesdays begrüßten wir am 15. Januar 2019 den Architekten David Trottin. Zusammen mit Emmanuelle Marin und Anne-Françoise Jumeau leitet er die Bürogemeinschaft Périphériques Architectes in Paris. Unter dem Titel „Soft Brutalism“ gab David Trottin Einblicke in vielfältige Projekte des Büros. „Soft Brutalism“, so Trottin, beschreibt die Architekturphilosophie […]

››
David Trottin

architectural tuesday | Dominique Coulon | Nachbericht

Am 27.11.2018 durften wir den französischen Architekten Dominique Coulon, Gründer des Büros Dominique Coulon & Associés, an der Fakultät für Architektur begrüßen. Der aus Straßburg angereiste Gast wurde von Prof. Jochen Siegemund herzlich begrüßt und kurz vorgestellt. Es gab eine Besonderheit an diesem Abend – der Vortrag wurde auf französisch gehalten. Damit es allen Zuhörern […]

››
Dominique Coulon

architectural tuesday | David Leclerc | Nachbericht

Am 13. November 2018 begrüßten wir den französischen Architekten David Leclerc. Seit 2000 führt er erfolgreich das Architekturbüro David Leclerc Architecture, das in Paris ansässig ist. Zu Beginn seines Vortrags betonte David Leclerc wie sehr er sich freue, Teil unserer Vortragsreihe zu sein. Er selbst sieht sich nicht bw. nicht nur als französischen Architekten, vielmehr als […]

››
David Leclerc

„learn.create.spread“ Vernissage | 05.12.2018 | Nachbericht

Die Ausstellungseröffnung der Namibia-Ausstellung war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentierte Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Fast 80 Gäste kamen in das Foyer der TH Köln, um sich die Arbeiten der Studierenden anzuschauen. Die […]

››

IRAN Exkursion 2018 | Reisetagebuch

Tag 1 | Teheran  Endlich im Iran! Nach einem anstrengenden Flug mit Zwischenstopp in Istanbul sind wir früh am morgen in Teheran gelandet. Trotz großer Müdigkeit  und verschlafenen Gesichtern wollten wir keine Zeit verlieren und sind vom Flughafen direkt in die Millionenstadt gefahren um einen ersten Eindruck der Islamischen Republik Iran zu erhalten. Bei aufgehender […]

››

Prof. Axel Sowa | 30.10.2018 | Nachbericht

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2018/19 der zeitgenössischen Architektur in Frankreich und seinen Architekten. An sieben Dienstagabenden kommen sieben bedeutende Persönlichkeiten der französischen Architekturszene zu Wort. Den Auftakt der Vortragsreihe machte Prof. Axel Sowa, Architekt und Architekturtheoretiker, der 2007 zum Professor für Architekturtheorie an die RWTH Aachen berufen […]

››

Exkursion Venedig 2018 | Erstsemester | Nachbericht

Wie auch die Jahre zuvor reiste die Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln vom 07. Oktober – 12. Oktober 2018 mit rund 140 Studierenden in die „Lagunenstadt Italiens“, Venedig. Ziel der Exkursion war es, den Studierenden eine pragmatische wie auch emotionale Annäherung an die Thematik „Stadtsehen und Stadtverstehen“ zu geben. Der Besuch der Biennale […]

››

Workshop in Boisbuchet | Nachbericht

庭  NIWA – A NEW GARDEN FOR THE JAPANESE HOUSE Ein Tag in Paris und eine Woche im Garten der Domain de Boisbuchet Video des Workshops Im August dieses Jahres fand auf der Domaine de Boisbuchet in Frankreich ein internationaler Workshop zur Planung und Umsetzung eines Gartens für ein japanisches Haus statt. Sechs Studentinnen der […]

››
TH Köln | Fakultät für Architektur | Workshop Boisbuchet 2018

architectural tuesday | Wintersemester 2018/19

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2018/19 der zeitgenössischen Architektur in Frankreich und seinen Architekten. Die Veranstaltungen geben einen intensiven Einblick in das facettenreiche Bild der französischen Architektur, dessen Architekten nach den Heroen der klassischen Moderne, Auguste Perret und Le Corbusier, seitdem in jedem Jahrzehnt einen sehr eigenen Beitrag […]

››
TH Köln | Fakultät für Architektur | architectural tuesday | l'architecture française

La città d‘oro | Ausstellung der Mastervertiefung Strategien des Entwerfens und Konstruierens

Aufgepasst! Unter dem Titel ,la città dóro‘ – Die goldene Stadt, stellen Masterstudierende der Vertiefung Strategien des Entwerfens und Konstruierens ihre Hochbauentwürfe aus dem 2. Semester aus. Im vorangegangenen Semester war es die Aufgabe der Studierenden gewesen einen Städtebauentwurf rund um den Deutzer Hafen zu entwickeln.  Hervorgehend aus dem in Dreiergruppen entwickelten Städtebau, wurden ausgewählte […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt