Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Events

Ausstellung WerkBundTages 2016 in Berlin | 23.-25.09.

WerkBundStadt Berlin Entwicklung eines nachhaltig zukunftsweisenden und urbanen Quartiers zum Wohnen, Leben und Arbeiten Projektentwurf – Vertiefung Projektmanagement und Immobilienökonomie Institut 03 – Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hans-Peter Achatzi, Dipl.-Ing. Architekt Michael Reiß Ausstellung der Studienarbeiten anlässlich des WerkBundTages 2016 in Berlin 23. bis 25. September 2016 in den […]

››

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Michael Werling | 05.07.

Nach 25 Jahren verlässt Prof. Dr. Michael Werling die Fakultät für Architektur der TH Köln. Am Dienstag, den 5.7.2016 lädt er alle Interessierte zu einer Abschiedsvorlesung in den Karl-Schüssler-Saal nach Deutz ein. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk, um seinen Abschied gebührend zu feiern. Dienstag, 05.07.2016 19 uhr Karl-Schüssler-Saal, Campus Deutz (Zugang zur Fakultät für […]

››

Prof. Dr. Karin Wilhelm | architectural tuesday | Nachbericht

Leider entfällt der Vortrag von Prof. Dr. Kerstin Wittmann-Englert zum Thema „Wert & Wertung: Über die Baukunst der 60er und 70er Jahre“ am 21. Juni. Somit begrüßen wir Sie am 28. Juni bereits zum letzten Abend der Reihe „LUST ODER LAST? – Die Architektur der 60er und 70er Jahre“: Unter dem Titel „Käseglocke, Umbau oder Abriss? – Zum […]

››

22. Kölner Gespräche | Nachbericht

Bereits zum 22. Mal konnte das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege  (Prof. Dr. N. Schöndeling) der Fakultät für Architektur gemeinsam mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland zu den „Kölner Gesprächen zu Architektur und Denkmalpflege“ einladen. Das Thema dieser Tagung, die in der Abtei Brauweiler in Pulheim stattfand, lautete „Restaurierung im Bauablauf: Beratung – Planung […]

››

architectural tuesday | Vortragsreihe SS 2016

Lust oder Last? Architektur der 1960er und 1970er Jahre Die 1960er und 1970er Jahre sind architektonisch betrachtet zwei ambivalente Jahrzehnte, deren Potential heute in den Hintergrund gerückt oder gar verschwunden scheint. Die Vortragsreihe zeigt in fünf Vorträgen und einer Diskussionsrunde den Charakter dieser Zeit auf und thematisiert ihre Relevanz für die zeitgenössische Architektur. Unter der […]

››

22. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege | 09.05.16

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der TH Köln sowie das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland laden zum „22. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege“ ein. Die Tagung findet am Montag, dem 9. Mai 2016 im Kaisersaal der Abtei Brauweiler in Pulheim statt und trägt das Thema „Restaurierung im Bauablauf: […]

››

PIAZZE DI PALERMO | Ausstellungseröffnung | Nachbericht

Am 16. Februar wurde im Italienischen Kulturinstitut Köln feierlich die Ausstellung „PIAZZE DI PALERMO“ eröffnet. Rund 80 Gäste kamen, um die Arbeiten der Studierenden der Fakultät für Architektur der TH Köln zu sehen, die sich im Rahmen der Master-Vertiefung „Strategien des Entwerfen und Konstruierens“ unter Leitung von Prof. Andreas Denk mit öffentlichen Plätzen in Palermo befasst haben. […]

››

Absolventenfeier WS 2015/16 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur feierte am Aschermittwoch, den 03. Februar 2016  die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2015/16. In feierlichem Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Masterabsolventen überreicht, sowie die Preisträger „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Prof. Paul Böhm, Sabine Schmidt moderierte die Verleihung der Urkunden und bat die insgesamt 29 Bachelor- und […]

››

Karnevalsfrühstück beim Internationalen Büro

„Jedes Johr em Winter…“ muss sich die Fakultät für Architektur von einigen ihrer Incomings verabschieden. Gegen Abschiedskummer hilft aber bekanntlich der Kölner Karneval, der dieses Jahr auf das Ende des Wintersemesters fiel. Da ließen wir es uns nicht nehmen, zu Speis, Trunk und Musik in unsere Hochschule einzuladen. Am Veilchendienstag zeigten uns die internationalen Studierenden, dass sie verstanden haben, […]

››

architectural tuesday | Gion A. Caminada

Am 19. Januar 2016 begrüßten wir im Rahmen der Vortragsreihe „Positionen Schweizer Architekten“ Gion A. Caminada aus Vrin. Der Graubündner Architekt ist bekannt geworden durch die behutsame Orts- und Gestaltungsplanung seines Heimatdorfs Vrin, ein kleines Dorf mit 250 Einwohnern. Caminada entwarf und baute dort eine Reihe von Gebäuden, die die Tradition des Holzbaus weiterentwickeln wie […]

››
  • «
  • ‹
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt