Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 04

Projektentwurf Mastervertiefung | Denkmalgeschützte Grüngürtelsiedlung Düren

Im Rahmen des Projektentwurfs 1 (Prof. Dr. N. Schöndeling) beschäftigten sich 27 Studierende der Master-Vertiefungsrichtung „Denkmalpflege / Planen im Bestand“ im Wintersemester 2016-17 mit zwei Baulücken in der denkmalgeschützten Grüngürtelsiedlung in Düren. Die in mehreren Abschnitten errichtete Arbeitersiedlung verkörpert in idealtypischer Weise städtebauliche Konzepte und Gebäudeformen des Traditionalismus, Expressionismus und Funktionalismus. Dem Projekt vorausgegangen waren […]

››

Ausstellungsbesuch: „Drunter und drüber: Der Heumarkt“

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege besucht am Dienstag, dem 25. April 2017 um 17.00 Uhr die Ausstellung „Drunter und drüber: Der Heumarkt“, welche das Römisch-Germanische Museum und das Kölnische Stadtmuseum gemeinsam konzipiert haben. Die Ausstellung zeigt, wie sich dieser für Köln so wichtige Platz im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, und in welcher Form […]

››
Projektentwurf Triotop

23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege | Nachbericht

Erfolgreiche Tagung „Kirchen im Strukturwandel: Prozesse, Konzepte, Perspektiven“ Auf eine erfolgreiche Tagung kann das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der TH Köln zurückblicken. Am 14. November 2016 hatte das Institut gemeinsam mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland zum „23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege“ eingeladen. Die Tagung fand […]

››

Workshop antiker Stätten, Italien| Bewerbung bis 08.07.2016

In Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut der Universität zu Köln findet im September 2016 ein Workshop im wohl berühmtesten Kur- und Badeort der Antike, am am Golf von Neapel (Italien), statt. Organisiert ist der Workshop vom Institut für Baugeschichte und Denkmapflege der TH Köln. Die Anmeldung läuft bis zum 08. Juli 2016. Ab dem 1. Jh. v. Chr. […]

››

22. Kölner Gespräche | Nachbericht

Bereits zum 22. Mal konnte das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege  (Prof. Dr. N. Schöndeling) der Fakultät für Architektur gemeinsam mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland zu den „Kölner Gesprächen zu Architektur und Denkmalpflege“ einladen. Das Thema dieser Tagung, die in der Abtei Brauweiler in Pulheim stattfand, lautete „Restaurierung im Bauablauf: Beratung – Planung […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt