Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 04

Ausstellungsreihe „Mies im Westen“ kommt nach Köln | Eröffnung 10. Oktober

Die Ausstellung „Mies im Westen“ wird vom 11. Oktober bis 14. November 2019 im Landeshaus des LVR in Köln – Deutz zu sehen sein. Präsentiert werden Projekte und Bauten des Weltarchitekten und Bauhausdirektors Ludwig Mies van der Rohe in Nordrhein-Westfalen. Von Mai bis Juli 2019 wurden bereits in Aachen, Krefeld und Essen Teilausstellungen der gesamten Ausstellung gezeigt. KÖLN // […]

››

Master Denkmalpflege / Planen im Bestand | Ausstellung Euskirchen

Im Wintersemester 2018/19 befassten sich die Studierenden des 3. Semesters der Master-Vertiefung „Denkmalpflege / Planen im Bestand“ unter der Leitung von Prof. Dr. N. Schöndeling mit der Erhaltung und Revitalisierung des historischen Schlachthofs in Euskirchen. Auf der Grundlage umfassender Analysen insbesondere zum Baubestand und Denkmalwert des Gebäudes erarbeiteten die Studierenden Konzepte zur denkmalverträglichen Umnutzung. Die […]

››

Mies im Westen – ESSEN | Ausstellungseröffnung

Am 22. Mai 2019 wurde die dritte Ausstellung der Reihe „Mies im Westen“ AACHEN – KREFELD – ESSEN in Essen eröffnet. Die Ausstellung befindet sich in der NEUEN GALERIE der Volkshochschule Essen und ist vom 23. Mai – 5. Juli 2019 zu sehen.  „Mies im Westen“ ist ein Projekt der TH Köln, der TH Mittelhessen und […]

››

Mies im Westen – KREFELD | Ausstellungseröffnung

Die zweite Teilausstellung der Reihe „Mies im Westen“ AACHEN – KREFELD – ESSEN wurde am 15. Mai 2019 in Krefeld eröffnet. Zahlreiche Interessierte versammelten sich auf dem ehemaligen Gelände der Vereinigten Seidenwebereien AG (VerSeidAG). Das Besondere: Die Krefelder Teilausstellung befindet sich in einem Bau von Ludwig Mies van der Rohe – dem sogenannten HE-Gebäude, das jetzt […]

››

Mies im Westen – AACHEN | Ausstellungseröffnung

Am 11. Mai 2019 wurde die erste Ausstellung der Reihe „Mies im Westen“ AACHEN – KREFELD – ESSEN im  NAK – Neuer Aachener Kunstverein in Aachen feierlich eröffnet. Die Teilausstellung in Aachen läuft vom 12. Mai – 16. Juni. „Mies im Westen“ ist ein Projekt der TH Köln, der TH Mittelhessen und der Alanus Hochschule in Kooperation mit dem […]

››

Mies im Westen | Ausstellungsarchitektur | Entwurf und Umsetzung

Für die Ausstellungsreihe „Mies im Westen“ haben Masterstudierende der Vertiefung „Denkmalpflege und Planen im Bestand“ unserer Fakultät die Ausstellungsarchitektur entwickelt und Ende Februar in einem 3-tägigen Workshop gefertigt. Der Architekt Mathias Dlugay von Rigips Campus leitete den Workshop. Grundlage für die Ausstellungsarchitektur war die großzügige Materialspende der Saint-Gobain Rigips GmbH. Mies van der Rohes Wirken in Aachen, Krefeld […]

››

Mailand Exkursion | Nachbericht

Ende März 2019 nahmen 13 Bachelor- und Masterstudierende bei bestem Wetter an der viertägigen Exkursion nach Mailand teil, die von Prof. Dr. Petra Sophia Zimmermann geleitet wurde. Begleitet wurde die Exkursion von den wissenschaftlichen Mitarbeitern Martina Rentrop-Yen und Jost Broser, sowie Dr. Ekkehard Kandler aus dem Institut für Denkmalpflege und Baugeschichte. Der erste Tag begann mit […]

››

MASTERSCHAU 2019 | Die Preisträger | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentierte zum dritten Mal die MASTERSCHAU. Diese nun jährlich stattfindende Ausstellung zeigte ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergab den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Insgesamt 27 Absolventinnen und Absolventen aus den Vertiefungen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, „Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im […]

››

MASTERSCHAU 2019 | Verleihung 04. April

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentiert zum dritten Mal die MASTERSCHAU.  Die Ausstellung zeigt ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergibt den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Eröffnung, Preisverleihung und Feier finden statt am Donnerstag, den 4. April 2019 um 19 Uhr im Altbau am Campus Deutz der TH Köln. Wir […]

››

Ausstellung | Backstein, Beton & Businesspläne | Nachbericht

Im Sommersemester 2018 beschäftigten sich Studierende der Mastervertiefung Denkmalpflege und Planen im Bestand unserer Fakultät mit Umnutzungskonzepten auf dem Kokerei Gelände in Essen Zeche Zollverein. Die Ergebnisse wurden in der Ausstellung „Backstein, Beton und Businesspläne“ vom 6. – 12. Oktober 2018 in der Halle 8 auf dem Gelände in Essen ausgestellt. Zu sehen waren 23 Arbeiten. […]

››
Ausstellung "Backstein, Beton & Businesspläne" der Mastervertiefung Denkmalpflege und Planen im Bestand
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt