Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 02

CIAD / TEA | Nachbericht

„Corporate Architecture“ – so lautet die Vertiefung, welche die Masterstudierenden gewählt haben, um diesem Thema zwei Jahre Ihres Architekturstudiums zu widmen. Die Veranstaltung CIAD/ TEA ermöglichte den Studierenden, Ziele, Aufgaben, Potenzial von, aber auch Kritik an Corporate Architecture herauszukristallisieren. Mit einem jeweils extra zur Veranstaltung eingeladenen und mit einbezogenen Gast entstanden experimentelle Präsentationsstrategien, die von […]

››

MASTERSCHAU 2019 | Verleihung 04. April

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentiert zum dritten Mal die MASTERSCHAU.  Die Ausstellung zeigt ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergibt den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Eröffnung, Preisverleihung und Feier finden statt am Donnerstag, den 4. April 2019 um 19 Uhr im Altbau am Campus Deutz der TH Köln. Wir […]

››

Stegreifentwürfe für eine Netto-Filiale | Auszeichnungen

NETTO FUTURE RETAIL – Wettbewerb für die Neupositionierung eines NETTO Marktes im historischen Ortskern in Köln Wörringen. Einkaufen heute, muss einen Mehrwert haben. Es muss smart, vernetzt sein und gesellschaftlich zum urbanen Treffpunkt werden. Es soll attraktiv sein, Erlebnisse bieten, es muss den Kunden zeitgemäß informieren und gut versorgen. Der derzeitige Einzelhandel verdient eine Generalüberholung […]

››
Teilnehmer und Jury des Wettbewerbs

Absolventen erhalten VDI Förderpreis für Bausystem SimpliciDIY

Ein Holzhaus, das ohne Vorwissen selbst designt und gebaut werden kann – für dieses Konzept haben Michael Lautwein und Max Salzberger, Absolventen der Fakultät für Architektur der TH Köln, den mit 2.000 Euro dotierten ersten Platz beim Förderpreis des Kölner Bezirksvereins des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) belegt. Das in einer gemeinsamen Masterarbeit entstandene Bausystem SimpliciDIY […]

››

HOCHSCHULLEHRE 2018: Zwei Fellowships an Fakultät für Architektur

Zwei von fünf Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre erhielten Lehrende der Fakultät für Architektur. Die Projekte von Prof. Marco Hemmerling und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Max Salzberger wurden ausgesucht und mit je 50.000 EUR dotiert. Sie sollen Möglichkeiten zur Durchführung von Lehrinnovationen schaffen. Die Projektförderung beginnt am 1. Januar 2019. Die Förderung soll den Lehrenden Freiräume […]

››

Gestaltung | CIAD Studio | Ba 1 | Exercise 01 | Mensch+Maß – Adapter

Gestaltung | CIAD Studio by Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns Ba 1 | Exercise 01 | Mensch+Maß – Adapter 15.11.18 | ´walk + plug in´ | TH Köln Foyer Auch dieses Jahr zeigten Studierende des 1. Semesters die Ergebnisse der ersten Übung ´mensch + maß´ im Fach Gestaltung. Jeder Student wählte eine passende Stelle im Foyer, […]

››

Exkursion Venedig 2018 | Erstsemester | Nachbericht

Wie auch die Jahre zuvor reiste die Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln vom 07. Oktober – 12. Oktober 2018 mit rund 140 Studierenden in die „Lagunenstadt Italiens“, Venedig. Ziel der Exkursion war es, den Studierenden eine pragmatische wie auch emotionale Annäherung an die Thematik „Stadtsehen und Stadtverstehen“ zu geben. Der Besuch der Biennale […]

››

CIAD/TEA ‚CORPORATE ARCHITECTURE?‘ Vortrags- und Diskussionsreihe | Start 21.11

Die Studierenden des Mastermoduls Experimenteller Raum III setzen sich in der UNIT LEAR in unterschiedlicher Form mit der Bezeichnung „Corporate Architecture“ auseinander. „Corporate Architecture“ – so lautet die Vertiefung, welche die Masterstudierenden gewählt haben, um diesem Thema zwei Jahre Ihres Architekturstudiums zu widmen. Die Veranstaltung CIAD/ TEA ermöglicht den Studierenden, Ziele, Aufgaben, Potenzial von, aber […]

››

Japan-Austausch | Empfang der Studierenden im Historischen Rathaus Köln

Bürgermeister Andreas Wolter begrüßt japanische Austauschstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln. Die Fakultät für Architektur kooperiert seit 2015 intensiv mit dem Kyoto Institut of Technology (KIT) in Japan. In diesem Zuge sind aktuell fünf Austauschstudierende aus Kyoto zu Gast in Köln. Im Spanischen Bau des Historischen Rathauses begrüßte gestern Bürgermeister Andreas Wolter die […]

››

Bildungsprojekt ‚TransDigital‘ mit dem Lehrpreis 2018 ausgezeichnet

Gratulation: Das Lehrkonzept ‚TransDigital‘ – ein Gemeinschaftsprojekt von Architekturstudierenden und Auszubildenden im Tischlerhandwerk – wurde mit dem Lehrpreis 2018 der TH Köln ausgezeichnet. Der Preis wurde unter dem Motto „Kooperativ lehren“ ausgerufen und zeichnete Lehrveranstaltungen aus, die sich mit einer neuen Praxis des kooperativen Lehrens und Lernens zur Gestaltung der Zukunft reflektierend und kritisch auseinandersetzen.  Das Preisgeld […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt