Studentenwettbewerb | Quartier Q.68

Mit der Arbeit „Q.68 aachen“ erhielten Dominik Briller und Daniel Ajwani den ersten Preis des 17.BDB/LBS-Studentenwettbewerb 2014/2015. Diese Arbeit – wie auch die anderen drei Preisträger aus der Kölner Architekturfakultät – entstand unter der Leitung von Professor Dipl-Ing. Fred Ranft. 

In der Beurteilung der Jury heißt es:

„Der Entwurf zeichnet sich durch eine sorgfältige Analyse und eine daraus entwickelte schlüssige städtebauliche Lösung aus. Sowohl der neue Eingang, als auch die Umordnung der neuen Baukörper sind sehr gut nachvollziehbar und komplettieren den Block mit hoher Qualität und Gefühl für vorhandene Strukturen.
Dies unterstreicht auch der sensible und kluge Umgang mit der vorhandenen Substanz. Der Entwurf ist in vorbildlicher Weise durchdacht, Themen wir Erschließung, Freiflächen, ruhender Verkehr, Grundrissvarianten, energetischer Lösungen und Detailierung sind nicht nur angerissen, sondern sehr weit ausgearbeitet.
Auch die architektonische Ausgestaltung überzeugt durch qualitätvollen Umgang mit Vorhandenem, dessen überzeugender Weiterentwicklung und einer entsprechenden eigenen Ausdruckskraft.
Die vielfältigen Aufgaben haben die Verfasser hervorragend zu einem städtebaulich und architektonisch überzeugenden Entwurf vereint, der für alle Aspekte Antworten gefunden hat.“

Die Aufgabenstellung und die Entwurfsbeschreibung erläutern das Projekt der beiden AKoeln-Studenten näher.

00_Lageplan M1-500

Q68 aachen_Grundriss EG M1-200

Q68 aachen_Piktos städtebauliches Konzept

Q68 aachen_Piktos innere Organisation

Q68 aachen_Energetische & nachhaltige Massnahmen

Q68 aachen_Ansichten Neubau

Q68 aachen_Rendering

 

Entwurfspläne der Studierenden Dominik Briller und Daniel Ajwani

Q68 aachen_Verfasser

Die Preisträger Dominik Briller und Daniel Ajwani