Gestaltung Rendsburger Platz | Projekt SS 2015 | Pressestimmen
Studierende der Architekturfakultät bearbeiteten im SS 2015 das Projekt “Gestaltung des Rendsburger Platzes“ im Modul Grün- und Freiraumplanung. Unter Leitung von Dipl.-Ing. Jürgen Wulfkühler entwickelten sie Lösungen, den Rendsburger Platz in Köln-Mühlheim bürger- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Die Ergebnisse wurden im Bezirksrathaus am Wiener Platz Anwohnern und der Öffentlichkeit präsentiert.
Im Vorfeld ihrer Arbeit trafen sich die Studierenden Ende Mai mit einigen Bürgern am Rendsburger Platz, um deren Bedürfnisse zu erfahren. Daraus entstanden die ersten Entwürfe.
Der Entwurf von Michael Rauen, Remy Andre und Pauline Wolff sieht als Kernelement einen großen Platz vor, der den Vorplatz der Schule am Rendsburger Platz auf die Straße aufweitet, wodurch ein „richtiges Platzgefühl entstehen kann. Zudem soll der Entwurf vorhandene grüne Achsen stärken und besser in die Wohnstraße am Südrand des Mülheimer Stadtgartens integrieren.
Im diesem Entwurf konzentrierten sich die Studierenden Alissa Thiesmeier. Mark Zweibäumer und Edyta Stancel darauf, vor den Wohnhäusern einen breiten Raum für die Anwohner zu schaffen. Dort hätten dann die Bürger die Möglichkeit in eigener Regie zum Beispiel mit beweglichen Bänken, Stühlen, Blumenkübeln und modernen Elementen „ihre Straße in Besitz zu nehmen“.
Pressestimmen:
Kölnische Rundschau vom 23.07.2015