Prof. Dr. Petra Sophia Zimmermann

Professur für Kunstgeschichte

Kontakt

Die Kunstwissenschaft behandelt die Epochen der Kunst am Beispiel von Artefakten und der jeweils spezifischen Formensprache. Im Fokus der Lehrveranstaltungen steht die Architektur, die in einem interdisziplinären Kontext betrachtet wird, das heißt mit ihren komplexen Bedingtheiten und Entstehungszusammenhängen ebenso wie in ihrer Wirkungsgeschichte. Über quellenbasiertes und wissenschaftliches Arbeiten, methodische Fragestellungen und eine eingehende Analyse des Objektes selbst soll ein Verständnis grundgelegt werden.

Ein Diskurs wird über dialektische Themen in der Gegenüberstellung von Architektur und freier Kunst, von Architektur und Stadtraum oder von Historischem und Zeitgenössischem angestoßen. Denn ein geübter Umgang mit der Kunst- und Baugeschichte schafft Kompetenzen für die eigene Urteilsfindung und damit für eine zukunftgerichtete Entwurfsarbeit. Wichtig sind mir die konkrete visuelle Auseinandersetzung und die Raumerfahrung vor Ort, um den Blick und das Verantwortungsbewusstsein der angehenden Architekten zu schärfen.