Master-Studiengang Architektur | Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 30. Juni 2015 für den Master Architektur

Die Architekturfakultät der Fachhochschule Köln bietet den Studiengang
Architektur mit den fünf Vertiefungen
-Corporate Architecture
-Denkmalpflege / Planen im Bestand
-Energieoptimiertes Bauen
-Projektmanagement und Immobilienökonomie
-Strategien des Entwerfens und Konstruierens

Studienvoraussetzung für die Aufnahme des Studiums im Masterstudiengang Architektur ist ein erfolgreicher Bachelor- oder Diplomabschluss eines Hoch- schulstudiums der Architektur oder ein als gleichwertig anerkannter Hoch- schulabschluss der Architektur mit einem Umfang von 180 ECTS -Leistungs- punkten, der mit dem ECTS-Grad C oder sofern dieser nicht ausgewiesen ist, einer Gesamtnote „gut“ (2,5) oder besser abgeschlossen wurde, sowie ein Eignungstest.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen bei der Fakultät für Architektur einreichen:
• Das Anmeldeformular zum Eignungsfeststellungsgespräch
• eine Mappe mit Arbeitsproben (Portfolio)

Die Bewerbungsmappe (Portfolio) muss enthalten:
• Ein Motivationsschreiben, aus dem unter anderem das Interesse an der gewählten Vertiefungsrichtung
• einen tabellarischen Lebenslauf
• Arbeitsproben zu den bisherigen Entwürfen und Projekten
• Das BA-Zeugnis (bzw. aktuelle Notenübersicht)
• Den Notenspiegel des BA-Studiums
Die Mappe ist im Format DIN-A-4 anzufertigen und zu binden.

Für die Vergabe der Studienplätze im Masterstudium Architektur wird zum Wintersemester 2015/16 ein Auswahlverfahren durchgeführt. Die Bewerber/innen werden zu einem Eignungsfeststellungsgespräch eingeladen. Dabei werden zunächst auf der Grundlage der eingereichten Bewerbungsunterlagen die folgenden Kriterien überprüft:

– bisherige Studienergebnisse (Noten) und Relevanz der Inhalte für den Studiengang Architektur sowie die jeweilige Vertiefungsrichtung

– Ernsthaftigkeit des Interesses am Masterstudiengang

– Bisheriger beruflicher und akademischer Werdegang

– Persönliche Motivation zur Aufnahme des Masterstudiums

– Studiengangrelevanz der Inhalte der bisherigen beruflichen Tätigkeit

An Hand der vorgelegten Unterlagen und durch das Gespräch wird die Eignung für die jeweilige Vertiefungsrichtung abgeklärt.

Mehr Informationen finden Sie unter
f05_ma_architektur_informationsblatt_eignungsfestellungspruefung_20152