Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Projekte

InterACT auf dem Jahresempfang des VDI

Unter dem Motto „Netzwerke knüpfen – Zukunft gestalten“ fand 2019 der letzte Tec.Meet.Ing. Jahresem­pfang des VDI statt.

››

Masterstudent gewinnt Architektur- und Städtebauwettbewerb „Europan”

Wie kann eine produktive Stadt der Zukunft aussehen? Student unserer Fakultät wird für sein Konzept mit 12.000 Euro ausgezeichnet.

››

Wahlmodul Kunstwissenschaften | Wintersemester 2019/20

››

Fotowettbewerb „Identität und Raum“

››

Interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt Smart Mobility Challenge 2019

››

Analog-digitale Ausstellung ‚may you live in interesting space‘

Ergebnisse

››

Workshop Fotografie | BA1

Die spannenden Ergebnisse des Workshops:           Unser RaumLabor/FotoLabor(R335) bietet die Möglichkeit räumliche Untersuchungen anhand von Modellbaufotografie und Videoarbeiten durchzuführen. Hier ist es möglich vor verschiedenen Hintergründen Aufnahmen von Modellen zu machen und mithilfe verschiedenen Lichtquellen wie LED-Panels, Studioblitzen und anderen Leuchten mit Licht und Schatten experimentieren um die Modelle in Szene zu setzen. Zur […]

››

CityLeaks Workshop ‚re:build Hüttenstrasse‘ | Nachbericht

Im Rahmen des Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“ beschäftigten sich Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gemeinsam mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom eine Woche lang mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Die Aktion mit dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ wurde geleitet von Prof. Yasemin Utku im Rahmen des Wahlmoduls […]

››

CityLeaks Workshop – Eröffnungsfeier 15.09

Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln sowie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sind für eine Woche zu Gast beim Kölner Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“. Zusammen mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom beschäftigten sie sich unter dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Am kommenden Sonntag laden […]

››

Rauminstallation von Nikolaus Bienefeld | gkg | Bonn

„RAUM, FARBE, BILD UND MÖBEL“ Eröffnung: Freitag, 9. August 2019, 19 Uhr Einführung: Prof. Andreas Denk (Vorsitzender der GKG) Künstlergespräch: Nikolaus Bienefeld mit Überraschungsgästen, 19. September 2019, 19 Uhr Exkursion: Bauten und Räume von Nikolaus Bienefeld (Termin wird noch bekanntgegeben, Anmeldung unter ) Öffnungszeiten: Samstag, 10. August bis Sonntag, 13. Oktober 2019, Mi-Fr 15-18 / […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt