Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Exkursion

Ausstellungseröffnung „learn.create.spread“ | 05.12.

Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentiert Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Vernissage am 05. Dezember am Campus Deutz.  In Namibia wurde das erste Projekt des bau.labors der Fakultät für Architektur erfolgreich umgesetzt: Während einer zweiwöchigen Exkursion […]

››

Exkursion Venedig 2018 | Erstsemester | Nachbericht

Wie auch die Jahre zuvor reiste die Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln vom 07. Oktober – 12. Oktober 2018 mit rund 140 Studierenden in die „Lagunenstadt Italiens“, Venedig. Ziel der Exkursion war es, den Studierenden eine pragmatische wie auch emotionale Annäherung an die Thematik „Stadtsehen und Stadtverstehen“ zu geben. Der Besuch der Biennale […]

››

Köln-Graz-Workshop auf Zeche Zollverein mit der FH Joanneum Graz

Spätsommerliche Temperaturen und Lichtstimmungen trugen ihren Teil zur freundschaftlichen und inspirierenden Stimmung während des diesjährigen gemeinsamen Workshops der TH Köln, Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege und der FH Joanneum Graz, Masterstudiengang Architektur, Vertiefung Bauen im Bestand, bei. Die einwöchige Veranstaltung in Köln und Essen bot weitere Gelegenheit, die Partnerschaft und Freundschaft der beiden Architekturschulen auszubauen. So gab […]

››

Namibia-Exkursion 2018 | Nachbericht

Eindrücke der Namibia-Exkursion vom 05.09. bis zum 21.09.2018 zur Realisierung eines, in einem Wahlfach gemeinschaftlich geplanten Projektes für das Waisenhaus in Omomas. Unter der Projekt- und Exkursionsleitung von Sarah Pallischeck und mit Begleitung von Werkstattleiter Martin Waleczek und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Horst Kuretitsch reisten 13 Bachelorstudierende verschiedenen Semesters nach Omomas, in den Süden Namibias. Ziel […]

››

Venedig Exkursion 2018 | Anmeldung verlängert

Die Anmeldefrist für die Erstsemester Exkursion nach Venedig ist verlängert worden. Ihr könnt euch noch im Sekretariat anmelden bis Freitag, 21.09.2018    

››

Mexiko Workshop mit dem ITT | REC²SLP

Mexiko Workshop „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí” (REC²SLP) Gemeinsam mit Vertretern des Instituts für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) nahmen Prof. Jochen Siegemund und Maren Krätzschmar Ende August am einwöchigen Workshop „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí” an der Universidad Autónoma de San Luis Potosí UASLP in Mexiko […]

››

China-Exkursion 2018 | Eindrücke

Eindrücke der China-Exkursion vom 06.04. bis zum 24.04.2018 zur Erforschung vernakulärer und zeitgenössischer Architektur Chinas. Die Exkursion fand unter dem übergeordneten Thema der sozial-gesellschaftlichen Rolle von Architektur unter genauer Betrachtung der Aspekte des vernakulären Bauens und der Nachhaltigkeit zeitgenössischer Projekte statt. Und anderem wurden interessanten Projekte der Hong Kong Universität und der Tokio Universität besichtigt.  […]

››

Wien-Exkursion 2018 | Nachbericht

Im Juni 2018 besuchten 16 Bachelor- und Master-Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Schöndeling und Martina Rentrop-Yen für fünf Tage Wien. Wie es sich für eine Exkursion des Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege gehört, stand die Erkundung des reichen baulichen Erbes aus neun Jahrhunderten auf dem Exkursionsprogramm. Gleich der erste Tag führte die […]

››

#alleskönner: Peter Behrens zum 150. Geburtstag | Führung MAKK

Die lachende Kaffeekanne von Kaiser’s Kaffee, das AEG-Waben-Logo, der Schriftzug „Dem Deutschen Volke“ am Berliner Reichstagsgebäude – jeder kennt diese Ikonen der Gestaltung. Urheber dieser und vieler weiterer Schöpfungen ist der in Hamburg geborene Künstler Peter Behrens. Am 14. April 2018 jährt sich der Geburtstag des großen deutschen Gestalters und Architekten zum 150sten Mal. Besonders […]

››

Kaiserslautern und Mannheim | Nachbericht

Im Rahmen des 4. Semester-Entwurfs des IAKT, das sich in diesem Jahr mit den Entwurf einer Produktionshalle für 3D Baukomponente beschäftigt, begaben sich Bachelorstudierende mit Herrn Prof. Peter Scheder, Prof. Rüdiger Karzel, Wiss.MA Eugenio D Catalano, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Chris Schroeer-Heiermann auf Exkursion nach Kaiserslautern und Mannheim. Die folgenden […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt