Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Events

DenkmalDienstag | Dr. Martin Bredenbeck | 19. November

››

DIE LESUNG | Nachberichte

››

Barry Bergdoll | architectural tuesday | Nachbericht

››

Neues Format: „Die Lesung“

Philosophie, Fiktion, Lyrik. Literatur hat die Fähigkeit die inhaltliche Ebene der Architektur und unseres Studiums zu erweitern und zu unterstützen. Es geht darum, Raum und Zeit für Reflexion, Austausch und Inspiration zu schaffen. In der Lesung können Interessierte der Fakultät einen Text – Gelesenes oder Selbstgeschriebenes – vorstellen, den sie auf persönlicher Ebene mit Architektur […]

››
Die Lesung

City-Hub Bonn-Ramersdorf | MA-Projekt

Bonn steigt um: City-Hub Ramersdorf Bonn wächst. Deswegen muss der ÖPNV deutlich gestärkt und ausgebaut werden. Der Haltepunkt Ramersdorf verbindet beide Bonner Rheinufer, an denen viele Menschen arbeiten und wohnen. Die Stadt Bonn hat deshalb im Herbst 2018 einen Rahmenplan vorgelegt, wie die Flächen des ehemaligen Regierungsviertels im Hinblick auf das Ziel, lebendige, nutzungsgemischte Quartiere […]

››

29. Kölner Gespräche zu Architektur und Denkmalpflege

Gemeinsam im dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland lädt das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege am Montag, dem 18. November 2019 zum 29. „Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege“ in die Abtei Brauweiler ein unter dem Thema „Moderne Baustoffe und Konstruktionen“. Ort LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler Ehrenfriedstraße 19 50259 Puhlheim Anmeldung und Informationen zur Tagung finden […]

››
Kölner Gespräche Beitragsbild

architectural tuesday | Wintersemester 2019/20

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich dem Architekten Mies van der Rohe und begleitet die Ausstellung „Mies im Westen“ im Landeshaus des LVR. Die Ausstellung würdigt erstmals aus einer regionalen Perspektive das Wirken des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in seiner Heimat, dem Rheinland. Im Fokus stehen nicht nur frühe Arbeiten […]

››

DenkmalDienstag | Praktische Denkmalpflege in Köln | 8.Oktober

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ‚DenkmalDienstag‘ ein. Diese Reihe ist eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Unternehmen und Wissenschaftler Einblicke in die Arbeitsfelder der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand geben. Die Reihe wird maßgeblich von […]

››

Besuch aus Japan | Kooperation

Die Fakultät für Architektur kooperiert seit 2014 intensiv mit dem Kyoto Institut of Technology (KIT) in Japan. In diesem Zuge besuchten Vertreter des Kyoto Institute of Technology (KIT) am 6. September 2019 die TH Köln. Zu Gast waren der Vizepräsident des KIT, Prof. Drs. Giuseppe Pezzotti und seine Assistentin Manami Tanaka. Im Vordergrund seines Besuches stand […]

››
Besuch aus Japan

Welcome BACHELOR & MASTER | Start am 23. und 24. September

Wir begrüßen unsere neuen BACHELOR-Studierenden zum Wintersemester 2019/20. Start der Welcome Woche BA:Montag, 23. September 2019um 10 Uhrin Raum 67 (Karl-Schüssler-Saal) In der Einführungswoche (23. September bis 27. September) erhalten Sie einen Überblick über das Studium inklusive Einführung Bearbeitung einer ersten Aufgabe. Sie lernen den Campus, die Fachschaft, fakultätsübergreifenden Institutionen, studentische Initiativen, die Professor/innen und natürlich Ihre Kommiliton/innen kennen.Am Sonntag […]

››
Welcome BA MA
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt