Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Institute
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Bewerbung-Bachelor
  • Bewerbung-Master
  • Institute
  • Bachelor Studieninteressiert
  • Master Studieninteressiert
  • Profil
  • Personen

Beiträge in der Kategorie: Allgemein

Ein weites Feld | Ausstellung in Blumenberg | Pressestimmen

Am 5. November luden die Studierenden der Mastervertiefung „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“ nach Blumenberg ein, um vor Ort die Ergebnisse ihrer zweisemestrigen Studienarbeiten zu präsentieren. Die Studierenden beschäftigten sich unter der Leitung von Prof. Andreas Denk und Prof. Paul Böhm zwei Semester lang mit dem Kölner Norden und zeigen anhand von Bildern und Modellen Chancen, Potentiale und […]

››

Gestaltung Rendsburger Platz | Projekt SS 2015 | Pressestimmen

Studierende der Architekturfakultät bearbeiteten im SS 2015 das Projekt “Gestaltung des Rendsburger Platzes“ im Modul Grün- und Freiraumplanung. Unter Leitung  von Dipl.-Ing. Jürgen Wulfkühler entwickelten sie Lösungen, den Rendsburger Platz in Köln-Mühlheim bürger- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Die Ergebnisse wurden im Bezirksrathaus am Wiener Platz Anwohnern und der Öffentlichkeit präsentiert. Im Vorfeld ihrer Arbeit trafen sich die Studierenden Ende Mai […]

››

Master-Studiengang Architektur | Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 30. Juni 2015 für den Master Architektur Die Architekturfakultät der Fachhochschule Köln bietet den Studiengang Architektur mit den fünf Vertiefungen -Corporate Architecture -Denkmalpflege / Planen im Bestand -Energieoptimiertes Bauen -Projektmanagement und Immobilienökonomie -Strategien des Entwerfens und Konstruierens Studienvoraussetzung für die Aufnahme des Studiums im Masterstudiengang Architektur ist ein erfolgreicher […]

››

Ein Pfund Licht und Schatten I Eignungstest 2015

Aufgabe zum Nachweis der künstlerisch-gestalterischen Eignung   „Jede Materie ist Licht…. sie hört nicht auf, Licht zu sein, wenn sie zur Materie wird. In der Stille gibt es eine Tendenz zum Ausdruck, im Licht eine zum Werk“ – Louis Kahn Hier gehts zur Aufgabe    

››

Pressemitteilung | Die Kölner Bühnen nach der Sanierung: Hoher Raumkomfort bei optimaler Energieeffizienz

Wie kann das sanierte Kölner Opern- und Schauspielhaus seinen Zuschauerinnen und Zuschauern einen bestmöglichen Komfort bieten und zugleich seine Gebäudetechnik möglichst energieeffizient einregeln? Diese Fragestellung untersucht ein Forschungsprojekt des Instituts für Energieeffiziente Architektur3 (EEA3) sowie des Instituts für Gebäudeausrüstung der Fachhochschule Köln mit einem Intensivmonitoring, das nach der Wiedereröffnung beginnt. Zudem soll durch eine Querschnittserhebung […]

››
  • 1
  • 2
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Kontakt